Hallo meine Lieben,
ein letztes Mal melde ich mich für dieses Jahr noch zurück!
Mein Fazit für dieses Jahr:
Ich hatte 2012 viele Höhen und Tiefen, mit vielen glücklichen Momenten, aber auch einem tiefen Schicksalsschlag.
Im großen und ganzen kann ich aber sagen, dass 2012 trotz allen Wiedrigkeiten ein gutes Jahr war, denn ich habe vieles, was ich mir vorgenommen habe erreicht!
Für das kommende Jahr wünsche ich mir vor allem Gesundheit, denn 2012 hat mich gelehrt, wie vergänglich die Gesundheit ist und wie schnell sich alles ändern kann und man nicht mehr fröhlich und gesund ist!
Für 2013 habe ich mir nicht viel vorgenommen außer den üblichen Dingen!
Es gibt trotzdem 3 Ziele die ich gerne erreichen möchte!
Ich möchte etwas abnehmen, damit ich wieder fitter werde.
Außerdem möchte ich bei meiner neuen Arbeitsstelle erfolgreich sein und vielleicht Karierre machen :P
Außerdem wünsche ich mir das ich weiterhin mit meinem Schatz zusammen bleibe - wer weiß vielleicht ziehen wir 2013 ja zusammen :*
Montag, 31. Dezember 2012
Glossybox Dezember Bejeweled-Edition
etwas verspätet kommt heute meine Glossybox Dezember Vorstellung.
Ich hab sie zwischen dem ganzen Weihnachtsstress schlichtweg einfach vergessen. Sie lag seit dem 20. Dezember noch orginalverpackt in meinem Zimmer.
Also hab ich sie einfach heute geöffnet.
Auch diesmal war die Glossybox wieder eine Sonder-Edition.
Mit dem klangvollen Namen:
Bejeweled-Edition
Rund um die glamourösen Festtage gilt wieder einmal, was Marilyn Monroe schon vor 60 Jahren besang: Diamonds are a girl's best friend.
Das hört sich ja schon mal ganz gut an :)
Drin war das:

Cosline-Concealer
Orginalprodukt: 9,00€ / 1,2ml
Die Silvesternacht ist durchgetanzt und nun zeigen sich dunkle Augenschatten? Kein Grund zur Sorge, Ihr praktischer Helfer ist schon zur Stelle. Der Concealer überdeckt nicht nur die Spuren der letzten Nacht, sondern kaschiert ebenso Äderchen oder kleine Unreinheiten gekonnt, ohne die besonders zarte Haut auszutrocknen.

Dr. Hauschka
Lipstick Novum 01 Glossy Chocolate
Orginalprodukt 13,00€ / 2g
Mit dem Lippenstift sehen Sie bei der bevorstehenden Silvesterparty nicht nur hinreißend, sondern auch zum Anbeißen aus. Der transparente und sanfte glossy chocolate Farbschimmer des Naturkosmetikproduktes verbindet sich optimal mit dem individuellen Lippenrot, ohne es zu überdecken.

Avene
D-Pigment
Orginalprodukt 33,90€ / 30ml
Ein ebenmäßiger Teint ohne Pigmentstörungen ist Ihr Wunsch für das kommende Jahr? Mit der reichhaltigen und korrigierenden Pflege, dem optimal verträglichen Wirkstoff-Trio und der innovativen Formel cremen Sie sich Ihrem Ideal schon am Ende des Jahres entgegen.

Gerstein for Ahava Holiday Ornament Body
Orginalprodukt 6,00€ / Set
Das neue Jahr startet erfrischt und gepflegt. Im Doppelpack verwöhnt Sie das Duo aus DEADSEA WATER Mineral Shower Gel & Body Lotion im limitierten David Gerstein Art Design. Hautpflegende Inhaltsstoffe, Aloe Vera und Hamamelis-Extrakt sorgen für ein rundum entspanntes Körpergefühl.

Korres Eyeshadow
Orginalprodukt 12,90€ / 1,8g
Herzklopfen: Ein Date für eine rauschende Neujahrsfeier steht an und Sie wollen mit einem strahlenden Augenaufschlag punkten? Der faszinierende Lidschatten mit Perlenextrakten, mikronisierten Wachsen und Pigmenten und seiner geschmeidigen Farbgebung in brillanten Tönen schafft glanzvolle Augenblicke und schenkt ihnen einen beeindruckenden Auftritt.
Am meisten habe ich mich über den Lidschatten und die Wimpern (die gabs als Goodie) gefreut.
Der Concealer ist leider etwas zu hell und so Cremes-Zeug hab ich jetzt auch schon genug...
Aber im Großen und Ganzen war meine Box echt in Ordnung!
Montag, 24. Dezember 2012
Adventsspezial Christbaumschmuck
Hallo meine Lieben,
eigentlich sollte der Post schon gestern abend online sein, aber aus irgendeinem Grund hat das nicht geklappt :'(
Also lasst euch nicht irritieren - tut einfach so als wäre es gestern :P
Heute ist schon der vierte Advent - Wahnsinn wie schnell die Weihnachtszeit vorbei gegangen ist!
Auf einer Weihnachtsfeier hat eine Kollegin ein lustiges Gedicht vorgetragen, das hat mir so gut gefallen, dass ich es euch auch nicht vorenthalten will!
eigentlich sollte der Post schon gestern abend online sein, aber aus irgendeinem Grund hat das nicht geklappt :'(
Also lasst euch nicht irritieren - tut einfach so als wäre es gestern :P
Heute ist schon der vierte Advent - Wahnsinn wie schnell die Weihnachtszeit vorbei gegangen ist!
Auf einer Weihnachtsfeier hat eine Kollegin ein lustiges Gedicht vorgetragen, das hat mir so gut gefallen, dass ich es euch auch nicht vorenthalten will!
When the snow falls wunderbar
And the children happy are,
When the Glatteis on the street,
And we all a Glühwein need,
Then you know, es ist soweit:
She is here, the Weihnachtszeit
Every Parkhaus ist besetzt,
Weil die people fahren jetzt
All to Kaufhof, Mediamarkt,
Kriegen nearly Herzinfarkt.
Shopping hirnverbrannte things
And the Christmasglocke rings.
Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...
Mother in the kitchen bakes
Schoko-, Nuss- and Mandelkeks
Daddy in the Nebenraum
Schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum
He is hanging auf the balls,
Then he from the Leiter falls...
Finally the Kinderlein
To the Zimmer kommen rein
And es sings the family
Schauerlich: "Oh, Chistmastree!"
And the jeder in the house
Is packing die Geschenke aus.
Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...
Mama finds unter the Tanne
Eine brandnew Teflon-Pfanne,
Papa gets a Schlips and Socken,
Everybody does frohlocken.
President speaks in TV,
All around is Harmonie,
Bis mother in the kitchen runs:
Im Ofen burns the Weihnachtsgans.
And so comes die Feuerwehr
With Tatü, tata daher,
And they bring a long, long Schlauch
An a long, long Leiter auch.
And they schrei - "Wasser marsch!",
Christmas is - now im - Eimer...
Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...
Nun aber zum eigentlichen Thema des Adventsspezials:
An unserem Christbaum hängen seit ca. 2 Jahren neben normalen Kugeln, Sternen und Glöckchen auch Tontopfengel.
Ja ihr habt richtig gelesen xD
Damit ihr euch besser vorstellen könnt, wie so ein Tontopfengelchen aussieht habe ich euch mal ein Bildchen gemacht:
Diese kleinen Lieblinge sind wirklich kinderleicht zu basteln.
Du brauchst dafür:
- Mini-Tontöpfe
- Holzkugeln in verschiedenen Größen (ca. 1cm Durchmesser für
den Kopf und kleine für die Hände und Beine)
- Lack in der gewünschten Farbe
- Pappkarton in gold oder silber und eurer Farbe
- Lederbändchen
- Stifte
Zuerst würde ich die Tontöpfchen anmalen bzw. markieren, da diese auch erst noch trocknen müssen. Solange zeichnet ihr Sterne für Kopf und Heiligenschein und die Flügelchen auf den Pappkarton auf und schneidet alles aus. Dann befestigt ihr mit kleinen Knoten die Fußkugeln am Lederbändchen und zieht die Schlaufe zuerst durch den Tontopfkörper, dann durch den Halsschmuck, dann durch den Kopf und zu guter letzt durch den Heiligenschein. Die Armkugeln an einem kurzen Lederbändchen befestigen und zwischen Halskrause und Kopf verknoten. Zuletzt Gesicht aufmalen und die Flügelchen ankleben - Fertig ist das Tontopfengelchen :)
Viel Spaß beim nachmachen und fröhliche Weihnachten!
Montag, 17. Dezember 2012
Adventsspezial DIY Kugelkranz
Hallo meine Lieben,
entschuldigt bitte das, dass Adventsspezial erst heute (und nicht wie geplant gestern am 3. Advent) gepostet wird. Ich war gestern extrem schwer beschäftigt!
Nun aber zum eigentlichen Thema:
Nachdem ich in vielen Geschäften mega coole Christbaumkugelkränze gesehen habe, wollte ich auch unbedingt so einen haben! Aber ich dachte mir: So etwas bastel ich mir selbst!
Was braucht man für einen Kugelkranz:
- einen Styroporkranz in der Größe
deiner Wahl
- viele ausrangierte oder neue
Christbaumkugeln in verschiedenen
Größen (je kleiner die Kugeln sind,
desto einfacher)
- eine Heißklebepistole
Zuerst macht ihr von allen euren Christbaumkugeln die Aufhänger ab, da diese stören und nicht zu gebrauchen sind.
Dann nehmt ihr euch den Styroporkranz und überlegt euch zuerst wie ihr die Kugeln in der ersten Reihe hinkleben wollt.
Bei mir hat es geholfen, dass ich in der ersten Reihe nur Kugeln der gleichen Größe verwendet habe (so steht der Kranz nachher auch fester).

Dann schmiert ihr die Kugeln am unteren Ende mit Heißkleber ein und drückt diese mit der Öffnung nach oben an den Kranz.
Als nächstes Kugel für Kugel aufkleben, matte und glänzende, große und kleine mischen, bis der Kranz fertig ist!
Ich gebe zu, das dies eine kleine Puzzle/Fummelarbeit ist und man sich leicht die Finger verbrennen kann *grins*
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Liebe Grüße
Sonntag, 9. Dezember 2012
Adventsspezial Mein Weihnachtsstyling
Hi meine Lieben,
erstmal einen schönen zweiten Advent euch allen :)
In diesem Post soll es um eine Styling-Variante für Weihnachten gehen :) Mir war gestern etwas langweilig, da hab ich mir eine Frisur und ein Make-up ausgedacht, das ich so auch an Heilig Abend oder einem der beiden Feiertage tragen werde!
Ich habe meine Haare mit dem Lockenstab Pearl Ward von Remington gelockt. Da ich durchgestuft geschnittene Haare habe, werden die Locken unterschiedlich lang und die Haare werden schön füllig! Meinen Pony hab ich mit 2 Bobby-Pins zurück gesteckt!
Beim Augen Make-up habe ich dezente Gold und Brauntöne gewählt! Ein schmaler schwarzer Lidstrich, schwarzer Kajal und Wimperntusche komplementieren den Look ;)
Ich hoffe euch gefällt mein Styling!
Ich will euch in der kommenden Woche noch zeigen, was bisher in meinem Adventskalender war!
Liebe Grüße
Sonntag, 2. Dezember 2012
Adventsspezial Backe, Backe Kuchen :)
Hi meine Lieben,
ich habe mir gedacht ich mache an jedem Adventssonntag einen Post zum Thema Weihnachten:
Heute ist ja schließlich der erste Advent, deshalb kommt heute der erste Post:
Ein leckeres Tortenrezept!
weihnachtliche Baileys-Zimtsahne-Torte
Zutaten:
- 3 Eier
- Salz
- 75 g + 1 EL Zucker
- 4 Päckchen Vanille-Zucker
- 50 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1 gestrichener TL Backpulver
- 100 g Mandeln
- 8 Blatt weiße Gelatine
- 250 g + 300 g + 300g Schlagsahne
- 1/2 TL Zimt
- 200 ml + 3 EL Baileys
- Kakao
- Zimtsterne zum Verzieren
Springform am Boden mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiß, 3 EL Wasser und eine Prise Salz steif schlagen, dabei 75g Zucker und ein Päckchen Vanille-Zucker einrieseln lassen. Eigelb einzeln darunter schlagen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen und unterheben. Den Teig in die Springform streichen und bei 175°C Umluft ca. 25 Minuten backen. Danach den Boden auskühlen lassen.
100g Mandeln hacken. 5 und 3 Blatt Gelatine getrennt kalt einweichen. Biskuit-Boden 1x durchschneiden (so dass man 2 dünnere Böden bekommt). Um den unteren Boden einen Tortenring legen. 250g Sahne steif schlagen, dabei 1 EL Zucker und den Zimt einrieseln lassen. 5 Blatt Gelatine ausdrücken und bei schwacher Hitze auflösen. 200ml Baileys löffelweise einrühren. Dann unter Rühren zur Sahne gießen. Alles auf den unteren Tortenboden streichen und den 2. Boden darauf legen. Diesen mit 3 EL Baileys beträufeln.
300 g Sahne steif schlagen, dabei 2 Päckchen Vanille-Zucker einrieseln lassen. Die 3 Blatt Gelatine ausdrücken und auflösen, 1 - 2 EL Sahne unterrühren. Gehackte Mandeln unterheben und auf den 2. Boden streichen. Das ganze muss jetzt für ca. 4 Stunden kühl stehen!
2 EL Mandeln anrösten. 300g Sahne steif schlagen, dabei 1 Päckchen Vanille-Zucker einrieseln lassen. 1/3 der Sahne in einen Spritzbeutel (am besten mit Sterntülle - notfalls tuts aber auch ein Gefrierbeutel bei dem ihr die Ecke abschneidet) füllen. Torte mit der restlichen Sahne einstreichen und mit Sahnehäubchen, den Mandeln, Kakao und Zimtsternen nach Lust und Liebe dekorieren :)
Viel Spaß beim Nachbacken :)
Montag, 26. November 2012
DVD des Monats November *Vincent will Meer*
Hi meine lieben Leser,
heute ist es mal wieder Zeit für die DVD des Monats.
Diesmal ist es einer meiner absoluten Lieblingsfilme (da einer meiner Lieblingsschauspieler - Florian David Fitz - eine der Hauptrollen spielt)
*trommelwirbel*

Ich habe den Film bestimmt schon 20x geschaut. Zuerst 2x im Kino und dann als es die DVD gab gleich nochmal und seitdem immer wieder mal. Irgendwie wird der Film auch nie langweilig obwohl man die Story doch nach 2 - 3 mal auswendig kennt!
Die Story:
Vincent ist etwas speziell. Er ist seit seiner Kindheit an Tourette erkrankt.
Nachdem seine Mutter gestorben war, steckt ihn sein Vater in ein Heim, damit Vincent lernt mit seinem Tourette umzugehen. Doch Vincent haut ab!
Er will nach Italien ans Meer, dabei ist sein Vater der Meinung das er es nicht einmal alleine bis zum Bäcker schafft^^
Vincent klaut das Auto seiner Therapeutin und Heimleiterin Frau Dr. Rose.
In der Jackentasche hat er die Asche seiner verstorbenen Mutter, die er in
St. Vincente (Italien) am Meer verstreuen möchte.
Im geklauten Auto sitzen auch die magersüchtige Marie, die ihn zur Flucht überredet hat, und der zwangsneurotische Alexander, genannt Alex.
Die Flucht bleibt natürlich nicht lange unbemerkt. Vincent's Vater (ein ehrgeiziger Politiker der momentan mitten im Wahlkampf steckt und sich mehr Sorgen um seinen Ruf, als um seinen Sohn macht) und Frau Dr. Rose (immer sehr besorgt um ihre Schützlinge) machen sich auf Verfolgungsjagd um die drei Ausreißer einzuholen und ins Heim zurück zu bringen!
Doch Vincent, Marie und Alex setzen alles daran, ihr Leben da draußen auf ihre eigene Weise zu meistern...
Die Hauptdarsteller:
Vincent - Florian David Fitz
Marie - Karoline Herfurth
Alexander/Alex -
Johannes Allmeyer
Dr. Rose -
Katharina Müller-Elmau
Vincent's Vater -
Heino Ferch
weitere Infos sowie den Trailer gibts auf :
http://www.vincent.film.de/
http://www.vincent.film.de/
Donnerstag, 22. November 2012
Weihnachtsbäckerei - Ich back mir einen Mann (Ginger-Bread Man)
Hallo Mädels,
ich hatte heute total Lust zu backen, also hab ich zusammen mit meiner jüngeren Schwester Gingerbread gebacken.
Gingerbread ist die amerikanische Form von unseren deutschen Lebkuchen.
Im Gegensatz zu unseren Lebkuchen ist im Gingerbread viel mehr Ingwer drin und neben normalem Kristallzucker wird auch Ahornsirup oder Honig zum süßen verwendet.
Zubereitung:
Ofen auf 200°C vorheizen.
Mehl, Backpulver, Salz, Ingwerpulver, Zimt, Muskatnuss und Nelkenpulver vermischen. Statt den einzelnen Gewürzen kann man bei Bedarf auch ein Tütchen-Lebkuchen Gewürz benutzen, ich würde euch dann aber empfehlen noch etwas Ingwerpulver extra mit rein zu tun, damit der Teig den richtigen Geschmack bekommt.
Butter in einem großen Topf zum Schmelzen bringen. Lauwarm abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Eier mit einer Gabel verquirlen. Zucker, Melasse-Sirup (bzw. Ahornsirup, Honig) und Eier vermischen. Gut umrühren, bis ein einheitlicher Teig entsteht. Die geschmolzene Butter hinzufügen und nochmal umrühren.
Die trockene Mehlmischung portionsweise hinzufügen und gut vermischen. Bei Bedarf etwas Mehl hinzufügen, damit der Teig nicht an den Fingern kleben bleibt.
Ein Blech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche ca. 5 - 7 mm dick ausrollen, dann die Plätzchen ausstechen und auf das Backblech legen (möglichst eng ausstechen, damit wenig Teigzwischenräume übrig bleiben).
ich hatte heute total Lust zu backen, also hab ich zusammen mit meiner jüngeren Schwester Gingerbread gebacken.
Gingerbread ist die amerikanische Form von unseren deutschen Lebkuchen.
Im Gegensatz zu unseren Lebkuchen ist im Gingerbread viel mehr Ingwer drin und neben normalem Kristallzucker wird auch Ahornsirup oder Honig zum süßen verwendet.
- Für ca. 40 Gingerbread-Männer braucht ihr:
- 500 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 2 TL gemahlener Ingwer
- 2 TL Zimt
- 1 TL geriebene Muskatnuss
- 1 TL gemahlene Gewürznelken
- 200 g Butter (oder Margarine)
- 100 g Zucker
- 100 g brauner Rohzucker
- 250 g Melasse (Ahornsirup oder Honig)
- 2 verquirlte Eier
Zubereitung:
Ofen auf 200°C vorheizen.
Mehl, Backpulver, Salz, Ingwerpulver, Zimt, Muskatnuss und Nelkenpulver vermischen. Statt den einzelnen Gewürzen kann man bei Bedarf auch ein Tütchen-Lebkuchen Gewürz benutzen, ich würde euch dann aber empfehlen noch etwas Ingwerpulver extra mit rein zu tun, damit der Teig den richtigen Geschmack bekommt.
Butter in einem großen Topf zum Schmelzen bringen. Lauwarm abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Eier mit einer Gabel verquirlen. Zucker, Melasse-Sirup (bzw. Ahornsirup, Honig) und Eier vermischen. Gut umrühren, bis ein einheitlicher Teig entsteht. Die geschmolzene Butter hinzufügen und nochmal umrühren.
Die trockene Mehlmischung portionsweise hinzufügen und gut vermischen. Bei Bedarf etwas Mehl hinzufügen, damit der Teig nicht an den Fingern kleben bleibt.
Ein Blech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche ca. 5 - 7 mm dick ausrollen, dann die Plätzchen ausstechen und auf das Backblech legen (möglichst eng ausstechen, damit wenig Teigzwischenräume übrig bleiben).
Die Plätzchen bei 200 °C im Ofen backen
ungefähre Backzeit:
- 6-7 Minuten für mittelgroße
- 10-12 Minuten für große
Die Gingerbread-Männer während dem Backen gut beobachten und aus dem Ofen nehmen, wenn sie schön braun geworden sind. Die Plätzchen sind sehr dünn und backen unterschiedlich schnell, je nachdem wo sie sich im Ofen befinden.
Wenn ihr den Gingerbread-Teig nicht sofort verarbeiten möchtet, wickelt den Teig in Frischhaltefolie ein und legt ihn in den Kühlschrank. Der Teig kann bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden, sollte allerdings 3 Stunden vor dem Backen auf Zimmertemperatur aufgewärmt werden, sonst ist er zu fest.
Dann könnt ihr die fertigen Männer noch verzieren. Hier ist alles erlaubt :)
ungefähre Backzeit:
- 6-7 Minuten für mittelgroße
- 10-12 Minuten für große
Die Gingerbread-Männer während dem Backen gut beobachten und aus dem Ofen nehmen, wenn sie schön braun geworden sind. Die Plätzchen sind sehr dünn und backen unterschiedlich schnell, je nachdem wo sie sich im Ofen befinden.
Wenn ihr den Gingerbread-Teig nicht sofort verarbeiten möchtet, wickelt den Teig in Frischhaltefolie ein und legt ihn in den Kühlschrank. Der Teig kann bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden, sollte allerdings 3 Stunden vor dem Backen auf Zimmertemperatur aufgewärmt werden, sonst ist er zu fest.
Dann könnt ihr die fertigen Männer noch verzieren. Hier ist alles erlaubt :)
Viel Spaß beim Nachbacken :)
Da ist mir noch ein Liedchen aus meiner Kindheit eingefallen, leider gibt es auf youtube kein besseres Video :(
Mittwoch, 21. November 2012
Weihnachts-Geschenke-Tipp
Hallo meine Lieben,
ich habe im dm etwas entdeckt, was sich prima als Weihnachtsgeschenk für die beste Freundin oder die kleine/große Schwester eignet.
Von Balea young gibt es ein supersüßes Geschenkset namens
"Candy Love" bestehend aus
- einem Duschgel
- einer Bodylotion
- einer Handcreme
- einem P2 Nagellack
Den Nagellack gibt es in verschiedenen Farben - ich habe mich für meine Schwester z. B. für einen Lila-Ton entschieden.
Das ganze Set kostet 3,95€ - für eine kleine Weihnachts-Aufmerksamkeit genau das richtige :)
Also wenn euch jemand einfällt, für den ihr noch kein Weihnachtsgeschenk habt und euch das Set gefällt, dann nichts wie ab zu dm und ein Set ergattern!
Liebe Grüße
Dienstag, 20. November 2012
Glossybox November "Season's Greetings"
Hi meine Lieben,
heute kam meine Glossybox an und ich möchte euch gerne zeigen, was drinne war :)

Parfumpröbchen
Lolita Lempicka
"The first fragrance"

Kerastase Masque Chroma Riche (30ml)
Orginalprodukt 36,50€/200 ml
Gesträhntes, strapaziertes Haar? Kérastase erfüllt Ihnen Ihren Wunsch von Glanz und Geschmeidigkeit und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Die intensive Maske pflegt Ihr Haar seidig schön und sorgt für maximalen Glanz und Leuchtkraft.

Glossybox Kryolan Blush
Orginalprodukt 12,90€/2,5 g
Die Special Edition von Kryolan & Glossybox zaubert einen Hauch von Frische in Ihr Gesicht und sorgt für einen charmanten Apfelbäckchen-Look. Der farbintensive und lang anhaltende Blush ist das perfekte Winteraccessoire!

ZOEVA Soft Eye Kohl in türkis
Orginalprodukt 3,80€/1,14 g
Der weiche, hochpigmentierte Eyeliner ist das ideale Wichtelgeschenk. Im Handumdrehen zaubert er mysteriöse, farbintensive Katzenaugen. Die perfekten Smokey Eyes sind Ihnen oder Ihrer Freundin gewiss und machen Sie zum Hinkucker auf der nächsten Weihnachtsfeier.

Burt's Bees Lip Balm
Orginalprodukt 3,95€/4,25 g

Thierry Mugler Womanity Perfumed Body Milk
Orginalprodukt 35,00€/200 ml
Mit der leichten und roséfarbenen Lotion bescheren Sie sich Ihr persönliches vorweihnachtliches Verwöhnprogramm. Natürlicher Feigenextrakt und die zarte orientalische Duftnote des Womanity Eau de Parfums hinterlassen ein rundum entspanntes und gepflegtes Hautgefühl.
Als Goodie gab es dann noch einen kleinen süßen Glossybox-Handwärmer für die (kommende) kalte Winterzeit.
Insgesamt hat mir die Glossybox supergut gefallen!
Mein Lieblingsprodukt ist der ZOEVA-Stift, denn er ist mein allererstes Produkt von ZOEVA und ich bin wahnsinnig gespannt ihn auszuprobieren!
Auch der Lippenstift von Burt's Bees ist super - ich liebe Lippenpflegestift :)
Wie findet ihr meine Box?
Liebste Grüße♥
Montag, 12. November 2012
Blogger-Aktion bei faszinata.de
Hi Mädels,
heute möchte ich euch von einem ganz tollem Gewinnspiel berichten.

Auf www.faszinata.de gibt es eine Aktion bei der alle Blogger mitmachen können und dabei einen Schmuckgutschein für den Onlineshop über 500€ gewinnen können!
Und auch falls man den Schmuckgutschein nicht gewinnt, war die Mühe nicht umsonst, denn jede Teilnehmerin erhält eine Glossybox!
Teilnehmen ist auch ganz einfach:

In dem Blogartikel sollen dann zwei Fragen beantwortet werden:
- Von welchem Schmuckstück könntest du dich niemals trennen?
- Was würdest du dir für den Gutschein aussuchen?
Ich habe zwei Schmuckstücke, die für mich das Wichtigste der Welt sind und von denen ich mich niemals trennen möchte. Zum einen könnte ich mich niemals von dem Ring trennen, den mir mein Freund zu unserem 2-Jährigen-Jubiläum geschenkt hat. Das andere Schmuckstück ist ein Ring den ich von meiner verstorbenen Großmutter geschenkt bekommen habe.
Vom Gutschein würde ich mir das aussuchen:
![]() |
Armband mit Swarovski-Kristallen 49,99€ |
![]() |
silberne Kette mit Perlenanhänger 99,00€ |
![]() |
Ice Watch 79,00€ |
für meine Schwester würde ich eine Ice Watch in lila heraussuchen, da sie sich so eine schon lange wünscht!
![]() |
Perlenohrringe 79,99€ |
für meine Mami ein Paar Perlenohrringe
Also Mädels mitmachen lohnt sich auf jeden Fall!Drückt mir die Daumen und ich hoffe das die Glücksfee gnädig zu mir ist!!!
Sonntag, 11. November 2012
Meine Schminksammlung Teil 3: Make up & Co
Hi Mädels,
heute kommt Teil 3 meiner Schminksammlung :)
Diesmal widmen wir uns ganz dem Thema Make-up!
getönte Tagescreme
Ich benutze gerne getönte Tagescreme, wenn ich zu faul für Make-up bin xD
1. essence my skin tinted moisturizer
medium to dark skin (mittel - dunkel)
2. Balea getönte Feuchtigkeitscreme
bronze
BB-Cream
Die BB-Creams hab ich erst vor 3 - 4 Monaten für mich entdeckt, vorher hab ich immer getönte Tagescreme benutzt, aber momentan sind die BB-Creams eher meine Favoriten :)
1. maybelline jade
dream fresh 8-in-1 beauty balm
apricot
(die benutz ich eher im sommer,
wenn die Haut brauner ist)
2. garnier miracle skin perfector
mittel - dunkel
(die hab ich mir für jetzt gekauft,
da meine Haut etwas heller als im
Sommer ist)
Make-up & Foundation
30 medium
2. catrice photo finish foundation
40 sun beige
3. alverde color&care make up
40 soft gold
1. essence soft touch
mousse make-up
07 matt nude
2. mavalia make-up
04 sunny beige
(aus Glossybox Juli 2012)
3. essence soft touch
mousse make-up
03 matt honey
Concealer & Co
1. Balea getönter Augen Roll-on
hell-mittel
2. maybelline jade mineral cover stick
26 honey
3. basic flüssiger Abdeckstift
02 beige
4. essence pure skin cover stick
02 sand
5. catrice allround concealer palette
6. maybelline jade pure cover stick
01 nude beige
Base
1. p2 perfect face! make-up base
10 illumiate me
2. essence colour arts eye base
3. p2 perfect eyes! eyeshadow base
10 hollywood touch
4. manhattan eyeshadow base
Abonnieren
Posts (Atom)